Rade Beschichtungstechnik GmbH
Stockelsdorf | Laborversuche zur Abwasservorbehandlung
Innerbetriebliche Bestandsaufnahme der gesamten Abwassersituation. Probenahme und Ermittlung der Abwasserbelastung. Laborversuche zur Vorbehandlung der durch die Druckprozesse stark gefärbten Produktionsabwässer. |
Scandlines GmbH
Puttgarden | Abwasser der Abgasreinigung von Fährschiffen (Scrubberwasser) - großtechnischer Regelbetrieb
Aufgrund der positiven Ergebnisse des Versuchsbetriebes hat sich die Firma Scandlines zwischenzeitlich entschieden im Jahr 2017 eine dauerhafte Anlage zur Mitbehandlung der Scrubberabwässer auf der Kläranlage Puttgarden zu errichten. Das bewährte Behandlungskonzept wird für die zukünftige Behandlungsanlage übernommen. Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung. Begleitung der technischen Umsetzung, Inbetriebnahme und Optimierung einer großtechnischen Behandlungsanlage. Betreuung des Betriebs, Auswertung der Betriebsdaten, Anpassung von Betriebseinstellungen.
 |
Hansa-Heemann AG
Lebensmittelindustrie
Trappenkamp | Laborversuche zur Vorbehandlung des Produktionsabwassers
Infolge einer Produktionserweiterung wird auch eine Steigerung des Abwasseranfalls erwartet. In diesem Zusammenhang wurde die Machbarkeit einer biologischen Vorbehandlung der anfallenden Produktionsabwässer durch Laborversuche geprüft. Konzeption und Realisierung von Versuchsreaktoren im Technikumsmaßstab. Planung der Versuche, Versuchsbetreuung und Auswertung der Versuchsergebnisse um die Randbedingungen einer biologischen Vorbehandlung und Kenngrößen für die Konzeption eines Bioreaktors festzulegen. |
Bauer Umwelt GmbH
Nordirland (Maydown, Londonderry) | Machbarkeitsstudie und Verfahrenskonzept zur Behandlung von Abwässern aus der Petrochemie
Charakterisierung eines sehr hoch mit Kohlenwasserstoffen, Tensiden, Schwermetallen und Feststoffen belasteten Industrieabwassers aus der chemischen Industrie. Laborversuche zur Machbarkeit einer Vorbehandlung zur Tensid- und Feststoffelimination durch Fällung/Flockung. Bestimmung der Randbedingungen und Festlegung von Kenngrößen für die Konzeption einer Vorbehandlung. Laborversuche zum biologischen Abbau der enthaltenen organischen Belastungen, um die Machbarkeit einer biologischen Behandlung nach der Vorbehandlung zu prüfen. Als Alternative wurden auch Versuche zur Machbarkeit einer Aktivkohleadsorption durchgeführt. |
Lactoprot
Leezen | Probebetrieb eines Ausschwemmreaktors
Machbarkeit einer biologischen Vorbehandlung des anfallenden Produktionsabwassers durch Laborversuche. Bestimmung der Randbedingungen und Festlegung von Kenngrößen für die Konzeption eines Ausschwemmreaktors. Probebetrieb zur Ermittlung belastbarer Bemessungsparameter. |
Scandlines GmbH
Puttgarden | Abwasser der Abgasreinigung von Fährschiffen (Scrubberwasser) - Anlagenkonzeption, großtechnischer Versuchsbetrieb
Integrierung einer mehrstufigen Pulver-Aktivkohleadsorption (PAC) in die Verfahrenstechnik der Kläranlage Puttgarden zur Mitbehandlung von Scrubberabwasser im Probebetrieb. Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung für einen Probebetrieb. Begleitung der technischen Umsetzung, Inbetriebnahme und Optimierung einer großtechnischen Versuchsanlage. Betreuung des Probebetriebs: Mess- und Versuchsprogramm, Auswertung der Betriebsdaten, Anpassung von Betriebseinstellungen.
Erstellung eines Verfahrenskonzepts zur Erweiterung der Kläranlage mit einer Aktivkohlestufe (PAC) für einen zukünftigen Regelbetrieb zur Mitbehandlung von Scrubberabwasser.

 |
Nordgetreide GmbH & Co. KG
Lübeck | Projekt LUNA - Produktionserweiterung
Gutachterliche Stellungnahme zum Produktionsabwasser |
Scandlines GmbH
Puttgarden | Abwasser der Abgasreinigung von Fährschiffen (Scrubberwasser) - Machbarkeit, Verfahrenskonzept zur Behandlung
Beim Betrieb der Rauchgaswäscher (Scrubber) zur Abgasentschwefelung und Stickoxidelimination auf den Fährschiffe der Vogelfluglinie fallen stark belastete Waschwässer an. Abwassercharakterisierung, Machbarkeit einer Vorbehandlung. Laborversuche zum biologischen Abbau, Machbarkeitsstudie zur biologischen Mitbehandlung der Scrubberabwässer in der kommunalen Kläranlage Puttgarden: Versuche zur Aktivkohleadsorption im Rohabwasser. Versuche zur Verbesserung
der biologischen Abbaubarkeit des Rohabwassers. Versuche zur Nachbehandlung des biologisch behandelten Abwassers mit Aktivkohle (GAC, PAC). Ermittlung von Behandlungsvarianten. |
Bauer und Mourik
Umwelttechnik
Hamburg | Prozesswasser Aurubis
Laborversuche zur Erstellung eines Konzepts zur weitgehenden Behandlung eines mit Arsen, Kupfer, Zink und Quecksilber belasteten Kondensatwassers aus der Kupferherstellung. |
Phyton Biotech GmbH
Biotechnologie
Ahrensburg | Beratung zum Deaktivierungsprozess, AOX-Analytik
Laborversuche zum aeroben und anaeroben Abbauverhalten von paclitaxelhaltigem Fermenterabwasser. Untersuchungen zur Eignung von Reststoffen der Paclitaxelgewinnung als Substrate für die Denitrifikation. Prüfung der Nitrifikationshemmung sowie der Abbaubarkeit unter anoxischen Bedingungen. |
Reederei NSB
Niederelbe Schiffahrts-
gesellschaft
mbH und Co. KG
Hamburg | Gutachten zur
Löschwasserbehandlung
MSC Flaminia
Infolge eines Schiffbrandes entstand stark verunreinigtes, salzhaltiges Löschwasser. Charakterisierung des Löschwassers, Durchführung von Versuchen zu den Möglickeiten und Grenzen der Behandlung, Ermittlung einer geeigneten Verfahrenstechnik zur Löschwasserbehandlung. |
5N Plus Lübeck
GmbH
Lübeck | Betreuung einer Pilotanlage zur Optimierung des Wismutrückhaltes
Konzeption einer Pilotanlage zur Untersuchung der Bismutelimination in Abwasserteilströmen unterschiedlicher Zusammensetzung. Festlegung relevanter Behandlungsparameter und der Randbedingungen eines Bismutrückhaltes durch Fällung/Flockung/
Filtration zur Auslegung einer großtechnischen Behandlungsanlage. |
Karl-Otto Knauf
GmbH & Co KG
Stockelsdorf | Abwasserkataster
Bestandsaufnahme der Abwassersituation. Identifikation und Beprobung der abwasserrelevanten Teilströme. Laborversuche zur Prüfung der Machbarkeit einer Vorbehandlung vor der Einleitung in die öffentliche Kanalisation. |
5N Plus Lübeck
GmbH
Lübeck | Optimierung der Abwasservorbehandlung
Laborversuche zur Bestimmung der Randbedingungen einer Bismutfällung im Gesamtstrom. Ertüchtigung und Erweiterung einer vorhandenen Vorbehandlungsanlage, Optimierung. |
Ascalia GmbH
Abfallwirtschaft
Behandlung von Ölabfällen
Hamburg | Optimierung der biologischen Abwasser-
behandlungsstufe (Nitrifikation)
Betrieb einer biologischen Versuchskläranlage mit Abwasser von Fa. Ascalia, Einstellungen geeigneter Randbedingungen zum Nachweis der Machbarkeit einer biologischen Nitrifikation, Entwicklung eines zweistufigen Behandlungsverfahrens |
Lübecker Marzipan-Fabrik v. Minden & Bruhns GmbH & Co. KG
Lübeck | Optimierung betriebl. Abwasservor-
behandlung
Auswertung Betriebsdaten, Messprogramm, Anpassung von Betriebseinstellungen, Vorschläge für Erweiterungsmaßnahmen |
Glasrecycling Nord GmbH
Wahlstedt | Optimierung des Waschwasser-
verbrauches
Konzeption und Betrieb einer Vorbehandlungsanlage für das Waschwasser einer Glassscherbenspülung. Recycling des vorbehandelten Wassers zur weitgehenden Minimierung des Waschwasserverbrauchs. |
Purita GmbH
Wermelskirchen | Fluoridfällung im Prozesswasser der Fa. Bosch/Reutlingen
Optimierung der Reaktionsbedingungen einer Fluoridfällung zur Verbesserung der Filtrier- und Entwässerbarkeit der Fällschlämme. |
Phyton Biotech GmbH
Biotechnologie
Ahrensburg | Abwasserkataster
Bestandsaufnahme der Abwassersituation. Identifikation der Teilströme. Maßnahmen zur Reduzierung der eingeleiteten Schmutzfrachten. Vorschläge zur Teilstromtrennung und Teilstromentsorgung. |
Sander Gourmet GmbH
Lebensmittelindustrie
Wiebelsheim | Studie zur Machbarkeit einer Biogasanlage
Aufgrund der Ergebnisse eines Abwasserkatasters wurden die hoch organisch belasteten Teilströme identifiziert. Anhand der Mengen und Zusammensetzung wurde das Gasbildungspotential ermittelt. Die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage mit Biogasverwertung wurde geprüft. |
Ascalia GmbH
Abfallwirtschaft
Behandlung von Ölabfällen
Hamburg | Optimierung der Abwasservorbehandlung zur Indirekteinleitung
Gutachten, Begleitung Versuchsbetrieb Siebtrommel, Planung Vorbehandlungsmaßnahmen, Untersuchungen zur Verbesserung der biologischen Reinigungsleistung |
Sander Gourmet GmbH
Lebensmittelindustrie
Wiebelsheim | Abwasserkataster
Bestandsaufnahme der Abwassersituation. Identifikation der abwasserrelevanten Teilströme. Maßnahmen zur Reduzierung der Schmutzfrachten zur Ertüchtigung der Vorbehandlung |
Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg-Wahlstedt
Bad Segeberg | Einleitung von Industrieabwasser in die Kanalisation
Begutachtung der Einleitung von Industrieabwasser in die städtische Kanalisation. Einflüsse der Mischungsverhältnisse auf die Kläranlagenleistung und auf die Geruchsemissionen |
Fa. Willy Pelz GmbH & Co KG
Kosmetikindustrie
Wahlstedt | Abwasserkataster
Bestandsaufnahme der Abwassersituation. Entwicklung eines Konzeptes zur Teilstromtrennung. Maßnahmen zur Minimierung bzw. Vermeidung der eingeleiteten Frachten |
Hansa-Heemann AG
Lebensmittelindustrie
Trappenkamp | Einleitung von Prozesswasser
Ermittlung der Prozesswasser- und Schmutzfrachteinleitungen nach Produktionserweiterung und Einflüsse auf die Leistung der kommunalen Kläranlage. Empfehlungen zur Einleitung |
Fa. Karl-Binder GmbH
Metallindustrie
Ebenhausen | Kühlsystem
Gutachten zur Eignung/Verwendung von Grundwasser als Kühlmittel, Untersuchung der eventuellen Gleichgewichtsverschiebungen |
Rheumaklinik
Krankenhaus
Bad Bramstedt | Wasseraufbereitung
Untersuchung der Möglichkeiten zur Umgestaltung der Wasseraufbereitung zwecks Reduzierung der Abwasser-einleitungen und der AOX-Frachten |
Rheumaklinik
Krankenhaus
Bad Bramstedt | Abwasserkataster
Identifikation der abwasserrelevanten Teilströme und Bewertung hinsichtlich der AOX Belastung |
Stadtentwässerung
Bad Bramstedt
Bad Bramstedt | AOX Problematik im Klärschlamm
Untersuchung des Einsatzes von aktivchlorhaltigen Reinigungsmitteln und Desinfektionsmitteln bei den Indirekteinleitern als Ursache |
Nordmilch eG Werk Hohenwestedt
Lebensmittelindustrie
Hohenwestedt | Geruchsprobleme bei der Verregnung von Abwasser
Konzept zur Erweiterung der Abwasserbehandlung zur Vermeidung von Geruchsemissionen bei der Verregnung von Abwasser |
Hela Gewürzwerk GmbH & Co.
Lebensmittelindustrie
Ahrensburg | Abwasserkataster
Konzept zur Teilstromtrennung, Teilstrombehandlung und Teilstromentsorgung |
NFZ Bad Bramstedt
Lebensmittelindustrie
Bad Bramstedt | Geruchsprobleme bei der Einleitung von Abwasser
Konzept Abwasserspeicherung
Versuche zur Belüftung zur Vermeidung von Geruchsemissionen |
Lubeca Marzipanfabrik von Minden+Bruhns
Lebensmittelindustrie
Lübeck | Abwasservorbehandlung
Dimensionierung und Planung einer Abwasservorbehandlungsanlage (belüftete Speicherbecken, Flotation), Inbetriebnahme, Betriebsoptimierung |
Gelsenchem. Mineralölhandels-gesellschaft mbH
Chemieindustrie
Hamburg | Chemiezwischenprodukte als Substrat für die Denitrifikation
Untersuchungen zur Eignung von Chemiezwischenprodukten als Substrat für die Denitrifikation. Entwicklung einer Methode zur Bestimmung der Abbaubarkeit organischer Substrate unter anoxischen Bedingungen. |
Fa. Wolff & Olsen GmbH & Co. KG
Lebensmittelindustrie
Möhnsen | Erweiterung Abwasserbehandlung
Abbaubarkeitstests und Planung einer Industrieabwasserbehandlung für ein mit Polysacchariden (Gummi Arabicum und Honig) einseitig hoch belastetes Abwasser |
Gerberei Kobel Lederfabrik
Lederverarbeitung
Kellinghusen | Abwasserkataster
Abwasservorbehandlung
Bestandsaufnahme der Abwassersituation, Identifikation der relevanten Teilströme. Maßnahmen zur Schmutzfrachtreduzierung. Teilstrombehandlung zur Reduzierung der Sulfideinleitungen |
Industrie Anlagen Goebel GmbH
Ahrensburg | Verfahrensentwicklung
Laborversuche zur Ertüchtigung gebrauchter Kühlschmiermittel durch Flotation. Dimensionierung einer mobilen Flotationsanlage. |
Friesenkrone Feinkost Schwarz + Sohn GmbH und Co
Lebensmittelindustrie
Marne | Abwasserkataster
Optimierung der Abwasserbehandlung
Bestandsaufnahme der Abwassersituation, Maßnahmenkatalog zur Verschmutzungsreduzierung im Produktionsabwasser. Versuche zur Optimierung der Abwasserbehandlung |
Lubeca Marzipanfabrik von Minden+Bruhns
Lebensmittelindustrie
Stockelsdorf | Prozessoptimierung
Labor- und halbtechnische Versuche zur Optimierung des Entbitterungsvorgangs der Aprikosenkerne |
Magistrat der Stadt Preetz
Preetz | Abwasserkataster beim Kreiskrankenhaus
Bestandsaufnahme der Abwassersituation, Identifikation der relevanten Teilströme. Maßnahmen zur Schmutzfrachtreduzierung. Teilstrombehandlung |
Lubeca Marzipanfabrik von Minden+Bruhns
Lebensmittelindustrie
Lübeck | Abwasserkataster
Bestandsaufnahme der Abwassersituation, Identifikation der relevanten Teilströme. Maßnahmen zur Schmutzfrachtreduzierung. Teilstrombehandlung. |
Norddeutsche Fleischzentrale
Lebensmittelindustrie
Bad Bramstedt | Abwasserkataster
Bestandsaufnahme der Abwassersituation, Identifikation der relevanten Teilströme. Maßnahmen zur Schmutzfrachtreduzierung. Teilstrombehandlung |
Ministerium für Natur, Umwelt und Landesentwicklung Schleswig-Holstein
Kiel | Umweltentlastungskonzept für die Lebensmittelindustrie in Schleswig-Holstein
Ermittlung relevanter Teilbranchen, Vorschläge für Konzepte zur Teilstrombehandlung als produktionsintegrierte Umweltentlastungsmaßnahme |
Rheumaklinik
Krankenhaus
Bad Bramstedt | Abwasseruntersuchung
Untersuchung von 3 Teilströmen der Rheumaklinik. Maßnahmen zur Schmutzfrachtreduzierung. Teilstrombehandlung |
Magistrat der Stadt Preetz
Preetz | Abwasserkataster bei der Firma Schön
Bestandsaufnahme der Abwassersituation, Identifikation der relevanten Teilströme. Maßnahmen zur Schmutzfrachtreduzierung. Teilstrombehandlung |
Ministerium für Natur, Umwelt und Landesentwicklung Schleswig-Holstein
Kiel | Studie zur Schwermetallentfernung
Studie zum Einsatz biologischer, biotechnischer und physikalisch-chemischer Verfahren zur Schwermetallentfernung aus Abwässern, Klärschlamm und Hafenschlick |
Magistrat der Stadt Preetz
Preetz | Abwasserkataster bei der Firma Jokisch
Bestandsaufnahme der Abwassersituation, Identifikation der relevanten Teilströme. Maßnahmen zur Schmutzfrachtreduzierung. Teilstrombehandlung |
Flender-Werft AG
Metallverarbeitung
Lübeck | Abwasserkataster
Bestandsaufnahme der Abwasser-situation, Identifikation der relevanten Teilströme. Maßnahmen zur Schmutzfrachtreduzierung. Teilstrombehandlung |